OpenDCC BiDiBOne
- Auf dieser Seite sind die fertig verfügbaren SW-Pakete zum Download verfügbar. Für eine Erläuterung zur
Funktion bitte dem entsprechenden Link folgen.
Für Hintergrund-Information, Erfahrung usw. bitte das BiDiB-Wiki aufrufen.
Download
-
Hinweis: bitte beachten, welcher Prozessor auf dem BiDiBOne verbaut ist: Ab 2018 ist die Plus-Variante 'A' Serienstand.
(Sollte eine falsche Firmware geladen werden: Sie arbeitet nicht und bleibt blinkend stehen. Mit Tastendruck kommt man dann
in den Bootloader und kann die richtige Firmware laden)
BiDiBOne Firmware | ||||
---|---|---|---|---|
OneDMX: (DMX, Makro, 64 Channels): |
![]() V3.01.01 22.02.2021 |
![]() V3.01.00 22.05.2020 |
![]() V2.00.01 11.03.2015 |
Ein Knoten mit DMX-Ansteuerung - Zur Raumlichtsteuerung. Erfordert die Interfaceplatine. |
OneST: (4 Servo, 8 Relais, Feedback, Makro): |
![]() V2.02.03 07.01.2021 |
![]() V2.02.02 19.11.2019 |
![]() V2.02.01 02.02.2019 |
Applikationssoftware. Zusammen mit der Platine OneServoTurn lassen sich 4 Servos und 8 Relais ansteuern. Diese Applikation ist optimal geeignet für Weichenantriebe samt Herzstückpolarisation. |
STµ: (4 Servo, 8 Relais, Feedback, Makro): |
![]() V2.02.03 07.01.2021 |
Applikationssoftware. Nahezu identisch zu OneST, allerdings andere Produktkennung für den Nachbau von M.Volk | ||
OneHub: (Buserweiterung) |
![]() V2.00.00 06.01.2021 |
![]() V1.04.00 02.02.2019 |
![]() V1.00.06 23.10.2015 |
Ein Knoten, um eine weitere Busebene mit zusätzlich 32 Teilnehmer aufzumachen. |
OneTester: (running LED light) |
![]() V1.00.00 13.01.2014 |
Eine Testsoftware (Lauflicht) zum Testen des BiDiBOne. Erfordert spezielle Testplatine. | ||
Bootloader: |
![]() V0.04.01 16.01.2014 |
![]() V0.02.00 27.07.2013 |
Der Bootloader ermöglicht das Erneuern der Firmware im eigenbauten Zustand
und das permanente Speichern von Makros.
Muß einmal mit einem Atmel-Programmer geladen werden und bleibt dann immer drin. Der Programmer ist anschließend nicht mehr erforderlich. |
|
Bootloader Update: |
![]() V0.04.01 16.01.2014 |
Die Applikation Bootloader-Update ermöglicht das Erneuern des Bootloaders in einem bestehenden System. Durch Laden und Starten dieser Applikation wird eine neue Bootloader-Version auf den BiDiBOne gespielt. Nur einmalig erforderlich für alte Bootloader. | ||
BiDiBOne Hardware | ||||
Eagle Library: |
![]() BiDiB.lbr 18.03.2013 |
Symbolbibliothek, um den BiDiBOne in einer eigene Platine einzusetzen. |
History
- OneDMX:
V3.01.00: 2020-05-22 Immediate load to output when new brightness values are loaded
V3.00.00: 2016-12-13 Extended number of Backlight Ports from 16 to 64. This changes CV-Definition! Be sure to use the correkt XML file if dealing with CVs directly
V2.00.00: 2014-09-16 New: add manual operation, changed configuration to CONFIGX (new version of tools required)
V1.00.02: 2014-09-16 Bugfix: avoid possible permanent sleepmode of processor - OneHub:
V1.04.00: 2019-01-22 Bugfix in Fifo-Management: avoid loss of pakets under heavy load
V1.00.06: 2015-10-23 Bugfix: changed interrupts priorities: all RXcomplete now on medium level, TXcomplete on high level. (this accelerates switch-over from transmit to receive and avoids possible damage of first received byte ('SUBPAKET_TIMEOUT').
V1.00.06: 2015-10-23 Enhancement: changed fifo length to 256 bytes in upstream - avoids STALL and optimizes throughput.
V1.00.05: 2015-10-11 Bugfix: own MSG_STALL could get lost, leading to a sequence error.
V1.00.04: 2015-04-27 Changed: full answer to MSG_PING
V1.00.02: 2014-09-16 Bugfix: avoid possible permanent sleepmode of processor - OneST (applies also to STu and ST4)
V0.02.02: 2019-11-19 better random, check input on get_port_stat V0.01.07: 2016-02-12 Added feature: start state of accessory is selectable: none, last aspect, default aspect. V0.01.07: 2016-01-10 Bugfix: internal handling of GBM16T could block messages (now fixed)
V0.01.06: 2015-10-11 Bugfix: MSG_CONFIGX_GET_ALL always reported the full set of ports.