Display-Adapter
Adapter für Character-LCD EA 204-4 (20 Zeichen x 4 Zeilen)

Schaltung

Einfacher Verdrahtungsadapter. Im Zusammenspiel mit dem Handregler sind Kontrastregler und Hintergrundansteuerung nicht erforderlich, dies befindet sich auf dem Handregler. Sollte das Display alleine verwendet werden, so können diese Teile verwendet werden, es muß dann nur die SPI-Schnittstelle extern angesteuert werden.
Wichtig: Das EA204 auf SPI (Lotbrücke) umstellen.

Spannungsregler als Reserve (hat noch auf dem Board Platz gefunden)
Layout

Der Reservespannungsregler rechts kann abgetrennt werden. Der 10-polige 2mm Stecker ist auf der Lötseite angeordnet, es kann dann einfach mit einem Flachbandkabel 1:1 zur Reglerplatine verbunden werden.
Unterschiedliche Display-Varianten
-
Das EA DIP204-4 gibt es in verschiedenen Varianten und Farben (NLED, HNLED und NLW) und Versorgungsspannungen
von 3,3V bis 5V.
Das EA DIP204-4HNLED läuft im Auslieferungszustand ausschliesslich mit 5V; Wenn man jedoch den Widerstand R3 überbrückt, ist auch ein Betrieb mit 3,3V möglich (auch bei negativen Temperaturen).
Jumper auf der Handreglerplatine
Softwareintegration
- Das Display wird per SPI angesteuert. Es kann nicht rückgelesen werden, MISO muß nicht
angeschlossen werden. Die Unterscheidung Command<->Data erfolgt über eine Ansteuersequenz,
deshalb darf das Display innerhalb einer Sequenz nicht deselektiert werden.
Zu beachten ist außerdem, dass dieses Display am SPI-Bus LSB-first angesprochen wird.
Im MFT werden sowohl die Sonderzeichen des Displays verwendet (ks0073_charset.h) als auch user-defined Zeichen verwendet.
Download
- Eagle Files (zip)