OpenDCC - Eine Lowcost-Zentrale für DCC - Kontrolle der Booster und externes Abschalten
- An OpenDCC lassen sich Booster und externe Nothalttaster anschließen. Damit kann von jeder Stelle der Anlage
ein Halt ausgelöst werden bzw. bei ausgelöstem Halt auch externe Booster abgeschaltet werden.
Die entsprechende Kontrollleitung ist als Ringleitung über alle Taster zu verbinden.
Schaltung

Wenn über OK2 ein Strom fließt, so wird die Zentrale abgeschaltet - sie geht in den Zustand STOP. Dieser wird durch den aktiven Ausgang OK1 angezeigt. Weitere Taster werden so angeschlossen, wie im Schaltbild angegeben.
Erforderliche Einstellungen
-
Damit OpenDCC diese Ein- und Ausgänge so behandelt,
muß CV36 auf 1 programmiert werden.
Lötbrücke SJ4 muß geschlossen sein.
Einschränkungen
-
Die Optokoppler können für verschiedene Aufgaben verwendet werden. Logischerweise muß man sich entscheiden für welche
Aufgabe - deshalb ist der externe Nothalt
nicht zusammen mit der Weichenrückmeldung verwendbar.