OpenDCC OneIF
Überblick, Entstehung
- OneIF ist eine Trägerplatine, in welche das Einsteckmodul BiDiBOne
eingesteckt werden kann.
- RS485: Es kann ein weiteres RS485-Netz betrieben werden. Dieses kann je nach Programmierung des BiDiBOne als kompletter BiDiBus konfiguriert werden (Funktion OneHub) oder als DMX-Universum (Funktion OneDMX).
- DCC: Der DCC-Datenstrom des übergeordneten BiDiBus kann über einen Bufferverstärker auf dem neuen Bus ausgegeben werden.
- Messung von Strom und Spannung des BiDiBus.
OneIF bietet folgende Eigenschaften:
Schaltplan OneIF
- Spannungsversorgung
OneIF kann entweder mit einem 12V-Steckernetzteil (Kleinspannungsstecker, 2.1mm/5,5mm, + Pol innen) oder über eine sonstige Spannung mit 15-18V versorgt werden. Auf dem Modul ist ein 7812 für die Busversorgung vorgesehen, dieser kann bei einer 12V Versorgung mittels SJ10 überbrückt werden.
Die Stromversorgung der Logik auf den OneIF erfolgt mit dem Spannungswandler des Einsteckmoduls. - RS485
Für den Downstream ist ein flankenreduzierter RS485 Tranceiver mit 500kBaud gemäß BiDiBus-Spec verbaut. - Anzeigen
3,3V, DMX / bzw. HUB-Betrieb werden mit LEDs angezeigt.

Layout

Die Platine ist 49mm x 49mm groß und beidseitig bestückt. Bei den RS485-Anschlüssen besteht eine Bestückungsalternative zweimal RJ45-Buchse oder DMX-Buchse (Neutrik NC3FAH2-DM) bzw. Schraubklemme im Raster 3.5mm.